Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Ulex europaeus L. ssp. europaeus

Syn.: Ulex europaeus L. ssp. borealis ROTHM.

(= Gewöhnlicher Europäischer Stechginster, Gewöhnlicher Gaspeldorn, Gewöhnlicher Heckensame)

Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel (Cornisa Cantábrica und Galicia; sonst eingegebürgert im Norden und in der Mitte), Frankreich (zerstreut westlich der Linie Metz - Montélimar - Foix; eingebürgert im Nordosten, in der Dauphiné, im Midi und auf Korsika), Niederlande, Irland (fast im gesamten Gebiet), Großbritannien (im gesamten Gebiet), Italien (Festland; in Norditalien nur in Ligurien, Friaul-Julisch Venetien und in der Emilia-Romagna) und Azoren; eingebürgert und auch nur eingeschleppt in Belgien, Deutschland (von Bayern bis Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern), Skandinavien, Tschechien, in der Slowakei und der Schweiz (Tessin bei Lugano) sowie in Österreich (Vorarlberg, Steiermark und Niederösterreich)

Frische Heidelandschaften, Ginsterfelder, Hecken, Waldränder, Waldschläge, Böschungen und Steinbrüche; kalkmeidend; planar bis kollin(montan)

(XI)XII-VII

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Toscana / San Baronto - Larciano, 19.05.1991:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Toscana / Il Castagno, 11.04.1995:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Toscana / San Baronto - Larciano, 19.05.1991: